
Jedes Fach hat eine Farbe
In der Unterstufe und teilst auch noch in der Mittelstufe sind die Vorgaben der Lehrer sehr streng. Für jedes Fach gibt es eine genaue Aufteilung von Heften, Schnellheftern etc. Aber wie kann man seine Schulsachen organisieren in der Oberstufe?
In diesem Artikel stellen wir ein paar Möglichkeiten vor, wie Du auch in der Oberstufe organisiert bleibst und trotzdem einen eigenen Weg gehen kannst.
Wer die Struktur eines Hefts in Kombination mit dem Schnellhefter an sich nicht schlecht fand, für den kann das Heft mit integrierter Mappe eine Lösung sein. In der Oberstufe bekommt man nicht alle Hand-Outs gelocht und in die Mappe können alle losen Blätter verstaut werden.
Kaufe dir für jedes Fach eins und schon bist du recht gut organisiert. Hier alle Vor- und Nachteile in einer Reihe:
Vorteile:
Nachteile:
Die schönste, erwachsenste und beste organisierteste Möglichkeit um seine Schulsachen zu organisieren in der Oberstufe ist es mit einem Collegeblock und Ordner-System zu arbeiten. Du kannst entweder einen dicken Ringordner für alle Fächer nutzen oder dünnere Ordner und für jedes Fach eins.
Mache alle Notizen in dem Collegblock und lege vorerst Arbeitsblätter nur dort ab. Zuhause sortierst du sie dann ordentlich ab. Dieses System erfordert recht viel Disziplin, da man jeden Tag ordentlich ordnen muss.
Vorteile:
Nachteile
Wer generell unorganisiert ist und Mühe hat seine Schulsachen in der Oberstufe zu organisieren, der greift am besten zum Collegeblock mit Register. Dieser Collegeblock ist ein All-in-One Block, wo Arbeitsblätter einfach eingelegt werden können. Ordentlich geht anders, aber verloren geht es dabei auch nicht. Ein Collegeblock mit Registern kann zudem in unterschiedliche Fächer unterteilt werden. So bleibt in dem Chaos doch noch etwas Ordnung.
Vorteile:
Nachteile
Wie du merkst, alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Es kann sich lohnen sich vorerst für jedes Fach ein anderes System auszusuchen und dann nach zu nach probieren. Wir empfehlen dabei jedoch mindestens für jedes Fach eine andere Farbe zu nutzen. So behälst du den Überblick.
Es lohnt sich auf jeden Fall verschiedene Systeme auszuprobieren. Gut organisierte Schulsachen in det Oberstufe (und hierbei meinen wir wie DU dich gut organisiert fühlst), sind das A und O für die Motivation.
Wir hoffen wir konnten dir mit diesem Artikel ein paar Möglichkeiten zeigen um die Schulsachen zu organisieren in der Oberstufe.