Leitner Flashcards Vorteilspakete

Das das Lernen mit Karteikarten hat sich weltweit umgesetzt. Die regelmäßige Auseinandersetzung mit einem Wort oder Inhalt helfen nicht nur beim Lernen, sondern festigen das Gelernte zudem. Deshalb gibt es mittlerweile Lern-Apps, die wie Karteikarten funktionieren oder auch fertige Flashcards. Aber was ist besser: Karteikarten selber erstellen oder fertige kaufen? Darauf versuchen wir hier einzugehen.
Wer seine Karteikarten selber erstellen möchte, der muss sich sorgfältig mit dem Thema auseinandersetzen. Um das Wichtigste zu filtern müssen Abschnitte zuerst verstanden werden - erst dann kann das zu Lernende auf die Karteikarte übertragen werden.
Schritt für Schritt bedeutet dies:
Beim Karteikarten schreiben wird deine Erinnerung bereits richtig angekurbelt! Das anschließende Erstellen der Karteikarten - also das tatsächliche Schreiben - hilft auch bereits das zu Lernende zu festigen. Nicht ohne Grund mussten wir in der Grundschule Wörter immer wieder aufschreiben.
Also gib Dir beim Schreiben richtig Mühe. Nimm für jedes Thema oder jeden Fachbegriff eine eigene Karte. Schreibe den Begriff z.B. auf die eine Seite und die Erklärung dazu auf die andere. Du kannst dabei mit verschiedenen Farben für verschiedene Themen arbeiten. Große Karteikarten eignen sich für Zusammenhänge und mehrere Stichpunkte (z.B. Vorteile der Globalisierung), während kleine Karteikarten besser für Begriffserklärungen sind (z.B. Globalisierung).
Es gibt zu bestimmten Themen sowohl physische Karteikarten als auch Lernapps, die auf dem Karteikartenprinzip basieren. Diese können in manchen Themen eine Ergänzung zum Karteikarten selber erstellen sein.
Der größte Vorteil - und zwar, dass die Karten bereits fertig erstellt sind und man keine Mühe reinstecken braucht - ist auch gleichzeitig der größte Nachteil. Wie es immer so schön heißt: ohne Fleiß kein Preis... Der gesamte Prozess des Verstehens, Schreibens und sich mit dem Thema beschäftigen findet überhaupt nicht statt.
Darüber hinaus ist man generell motivierter mit Karteikarten zu lernen, in die man selber viel Mühe und Fleiß gesteckt hat.
Nicht zu Letzt sind vorgefertigte Karteikarten natürlich auch nicht sehr individuell auf dein Thema, deine Klasse oder deinen Lehrer abgestimmt und eventuell fehlen wichtige Informationen während du andere Dinge auswendig lernst, die für diese Klausur irrelevant ist. Somit sparst Du nur bedingt arbeit im Vergleich zum Karteikarten selber machen.
Fertige Karteikarten können aber immer eine gute Starthilfe sein für z.B. das Lernen einer neuen Fremdsprache oder als Ergänzung zu selbst gemachten Karteikarten. Wichtig ist, dass man sich hierbei bewusst ist, dass es um ein extra geht und nicht um das eigentliche für den Unterricht gefragte.
Im Fazit: Karteikarten selber erstellen hat folgende Vorteile:
Fertige Karteikarten
Möchtest Du mehr über Karteikarten selber erstellen lernen, dann lese noch mehr in unserem Blog.