Sie fassen das wichtigste zusammen, machen Spaß zu gestalten und noch mehr Spaß zu lernen: Lernzettel. Egal ob Deutsch, Französisch, Medizin oder Elektrotechnik, in diesem Artikel zeigen wir Dir, wie man schöne Lernzettel gestalten kann und zeigen dir Lernzettel Ideen.
Lernzettel sind eine Zusammenfassung des wichtigsten Lernstoffes auf denen du idealerweise das zu lernende Thema in eigenen Worten zusammen fasst. Durch das Schreiben und gestalten lernst du bereits viel über das Thema, sodass sie dir später als Merkblatt oder als Gedächtnisstütze und für die Klausurenvorbereitung dienen.
Der Lernzettel sollte folgende Inhalte behandeln:
Dies klingt als erstes natürlich sehr wage, aber diese Struktur passt auf fast jedes Thema. Aber schauen wir uns doch ein paar Lernzettel-Beispiele an.
Um schöne Lernzettel gestalten zu können kannst du mit verschiedenen Stilmitteln arbeiten. Dazu gehören
Alternativ zu A4 Lernzetteln sind auch Flashcards eine tolle Mögliochkeit für Lernzettel im Mini-Format. Die kleinen Karteikarten kommen in den Formaten A7 und A6 und können prima in verschiedene Unter-Themen unterteilt werden.
Der Vorteil von Karteikarten ist, dass du dich auch selber abfragen kannst. Schreibe eine Frage oder einen Begriff auf eine Seite und die Antwort auf die andere.
Für deine ersten Lernzettel reicht das, was du sowieso schon zuhause hast. A4 Lernzettel kannst du auf normalem Collegeblockpapier erstellen. Nimm 3 Lieblingsstifte und leg los.
Bist du richtig auf den Geschmack gekommen und findest du es motivierend Lernzettel zu erstellen, dann können ein paar Basis-Dinge helfen. Lege zuerst deine Lieblings Schreibfarbe fest. Diese ist meist Schwarz oder Blau.
Benachrichtigungen