
Für die Uni lernen ist etwas ganz anderes als was wir von der Schule gewohnt sind. Man wird von Klausurenphasen regelrecht überrollt.
Du dachtest du hattest schon für's Abi ordentlich gepaukt... und dann kommst du an die Uni. Die Klausurenphasen an der Uni kommen hart und heftig und am besten legt man sich ein paar gute Lern-Strategien zu, um den intensiven Lernperioden zu trotzen.
Aber wie lernt man am besten in der Uni? Entdecke wie man in der Uni effektiv lernen kann.
Das Paniklernen in der letzten Minute wenig effektiv ist, ist bereits bekannt. Für effektives Lernen in der Uni solltest du auf deine Lern-Balance achten. Diese besteht aus drei wichtigen Säulen.
1. Deine Lerntechnik: Wiederholen, aufschreiben, Karteikarten etc. Das eigentliche Lernen sollte möglichst effektiv aufgebaut sein und alle deine Sinne fordern. Gute kognitiven Lernstrategien sind eine wichtige Basis für Lernerfolg in der Uni.
2. Dein Zeitmanagement: Wenn es dir in der Schule noch gelungen ist den Stoff eines Halbjahres in ein paar Tagen zu lernen, dann wirst du schnell merken, dass dies in der Uni leider nicht mehr klappt. Damit man aber nicht immer am lernen ist und auch Spaß und Freizeit hat, ist ein effektives Zeitmanagementsystem unabdinglich.
3. Deine "Ressourcen": klingt technisch, aber ist ganz praktisch: wer nicht geschlafen hat, hungrig oder kalt ist, der lernt nicht effektiv. Hierfür sind allerdings Ressourcen notwendig. Achte auf deine Gesundheit, finde Lernpartner und suche dir einen Lieblingsort zum Lernen.
Beim Lernen solltest du auf alle deine Sinne setzten. Das ist bewiesen die effektivste Art sich zu erinnern.
Dieser Faktor unterscheidet sich sehr von der Schule. In der Schule wurde man noch stark unterstützt und das Tempo war relativ entspannt. In der Uni muss man sehr viel in sehr kurzer Zeit lernen, ohne das man in irgendeiner weise dabei unterstützt wird.
Die eigenen Ressourcen sind den Lern-Säulen am schwierigsten zu beeinflussen. Für effektives Lernen in der Uni solltest du trotzdem danach streben dir ein gesundes Lernumfeld zu schaffen.
Wie du siehtst, zum effektiven Lernen in der Uni gehören viele Faktoren von denen du manche nicht einmal direkt beeinflussen kannst.
Wer sich selber verzeiht, keine unrealistischen Ansprüche stellt und sich im Großen und Ganzen organisiert, der kann aber die schwierigen Klausurenphasen in der Uni meistern.
Lies auch unsere anderen Blogartikel für mehr Infos zum effizient Lernen in der Uni.