Kostenloser Versand ab € 50
30 Tage kostenlose Retouren
Vor 16 Uhr bestellt, heute versandt

Sind Leitner Flashcards neu und innovativ?

  • Karteikarten
  • Juni 14, 2023
Leitner Flashcards selbst schreiben

Lernen mit Karteikarten seit 1973

Das Lernen mit Karteikarten wurde 1973 von Sebastian Leitner entwickelt. In seinem Buch Lernen lernen (heute: So lernt man lernen) stellte er erstmals die Vorteile des Lernens mit Karteikarten vor.

Dieses System gilt auch 50 Jahre später noch als einer der effektivsten Methoden um auswendig zu lernen und wurde in vielfältiger Weise neu aufgelegt. Die Basis ist allerdings bis heute unverändert und in gleicher Art effektiv.

So funktioniert das Lernen mit Karteikarten

Beim Lernen nach dem Leitner System lernst du sehr gezielt deine Schwachpunkte und festigst systematisch schon gelerntes, damit es im Langzeitgedächtnis gespeichert wird. 

Durch die Lerninhalte auf kleine Karteikarten aufzuteilen und diese in Boxen zu sortieren, kann man sich immer auf die Lerninhalte konzentrieren, die besonders viel Aufmerksamkeit benötigen.

Wie das genau funktioniert erfährst du in unserem Artikel So funktioniert das Leitner System.

Okay, aber geht das nicht auch mit einer App?

Ja, das wiederholte Lernen wird in vielen Lern-Apps verwendet wie z.B. der erfolgreichen App Duolingo, die man zum Sprachen lernen verwenden kann. 

Das Lernen mit einer App kann viele Vorteile mit sich bringen. Das Handy hat man z.B. immer dabei und Punkte sammeln etc macht Spaß und steigert die Motivation. Wer eine neue Sprache lernen möchte - unabhängig von Lehrplänen etc, dem sind Lernapps definitiv zu empfehlen. 

Nachteile von Lern-Apps

Apps bringen zwei große Nachteile mit sich: 

1. In vielen Fällen sind die Inhalte vorgegeben und können sich nicht individuell an dem Unterricht anpassen. Für Spezialthemen z.B. im Studium sucht man häufig vergeblich.

2. App-Inhalte selber erstellen ist eine Alternative. Allerdings ist das Schreiben mit dem Computer weniger effektiv beim Lernen als das Schreiben mit der Hand. 

Schreiben mit der Hand fördert die Erinnerung

Unserer Lehrer hatten leider einen guten Grund dafür, dass wir die Tafel nicht einfach abfotografieren durften: das Schreiben mit der Hand fördert die Erinnerung. Deshalb ist das eigenhändige Erstellen von Karteikarten doppelt gut.

wie lernt man mit karteikarten

Leitner Flashcards: altbewährt in Neuauflage

Hier kommen Leitner Flashcards ins Spiel. Die Karteikarten können von dir in jeglicher Art selber gestaltet werden. 

  • Du recherchierst die Lerninhalte und bringst sie auf Papier
  • Das erarbeiten der Karteikarten ist dabei bereits die halbe Miete
  • Eine schöne Gestaltung macht Spaß, entspannt und führt dazu, dass man die Karten lieber lernt
  • Die Karteikarten sind individuell auf dein Studium oder deine Ausbildung zugeschnitten. Du lernst also genau das, was du brauchst.

 

Karteikarten selber basteln

Natürlich bedarf es für das Lernen nach dem Leitner Prinzip keine Leitner Flashcards. Du kannst mit jeder Art von Karteikarte oder selbst händisch geschnittenem Papier nach dem Leitner System lernen. 

Entscheidest du dich für Leitner Flashcards: 

  • kannst du aus über 80 verschiedenen Farben & Designs und den Formaten A7, Halb, A6 und A5 wählen
  • hast du qualitative, feste Karten, die nicht durchdrücken und gut in der Hand liegen
  • supportest du ein female-run Business, dass sich für optimale Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderung und Familien einsetzt

Leitner Flashcards ausprobieren