
Frage beantwortet, aber einem Lehrer würden Zusammenhänge fehlen
ChatGPT wurde November 2022 von OpenAI gelaunched und ist seit dem das Thema Nr. 1 unter Schülern, Studenten und Firmen. Der smarte Chatbot kann verwendet werden, um Texte zu generieren, Fragen zu beantworten und natürliche Sprachaufgaben auszuführen: ideal also um die Hausarbeit schreiben zu lassen, oder?
Wir haben die kostenlose Software für dich getestet und zeigen dir, wie du ChatGPT für deine Hausarbeiten verwenden kannst ohne Plagiat zu betreiben.
Fragen schreiben - antworten erhalten: ein bisschen wie Google aber für die passende Antwort muss man sich nicht erst durchklicken und sie wird einem direkt formuliert:
Formell, informativ oder überzeugend: wähle deine Schreibstil und der Chatroboter spuckt dir die passende Antwort aus. Ist das die Revolution beim Schreiben von Hausarbeiten? Ganz so einfach ist es (noch) nicht. Aber so wie wir Google, Taschenrechner, Thesaurus und Autokorrekt benutzen, kann auch der Chatbot und bei Hausarbeiten helfen.
Chatbots finden für dich Antworten auf alle bestehenden Fragen und Theorien. Sie können für dich:
Das können Chatbots (noch) nicht:
Wie du siehts: ChatGTP findet eine Frage zu fast jeder Antwort und formuliert die Antwort für dich.
Du kannst ChatGTP jede erdenkliche Frage stellen und bekommst darauf eine - auf Nachfrage selbst sehr genaue - Antwort.
Somit kann ChatGTP dir helfen die Struktur für deine Hausarbeit zu erstellen, dich zu inspirieren, dir Denkanstöße geben, dich auf Quellen verweisen oder dir beim Verständnis helfen.
Die Nutzung birgt allerdings auch Gefahren. Copy-Paste sollte auf keinen Fall genutzt werden.
Derzeit merkt dein Lehrer oder Professor vielleicht noch nicht, wenn du manche Abschnitte 1:1 übernimmst. Für dein Verständnis hilft es dir jedoch nicht. Wer dann noch ein Referat über ein Thema halten muss, findet eigenständig auf die Fragen keine Antwort.
Plagiatsgefahr sowie die Beeinflussbarkeit von Quellen sind Gefahren bei der Nutzung von ChatGTP. Deshalb solltest du die Antworten immer lesen und verstehen und ja, auch ggf. umschreiben.
Der bekannteste Chatbot über den derzeit alle sprechen ist ChatGPT von OpenAI. Zum anmelden kannst du deinen Google Account nutzen. Hier findets du eine Frage auf wirklich jede Antwort.
Alternativ kannst du auch Rytr nutzen: ein Chatbot extra zum schreiben von Artikeln.
Probiere es einfach mal aus und diskutiere mit uns auf Social Media, was du davon hälst.